Licht, Farbe und Spiritualität in Burgkapellen
In vielen Burgen fungierten Kapellen als sakrale Zentren, Schatzkammern und Orte der Schwurleistung. Hier traf Politik auf Liturgie, und die Architektur verlieh jedem Gelöbnis eine Aura von Unverrückbarkeit.
Licht, Farbe und Spiritualität in Burgkapellen
Buntglasfenster mit gotischem Maßwerk filterten Sonnenlicht in leuchtende Farben. Wappen, Heiligenlegenden und genealogische Bilderreihen machten das Licht zum Erzähler, während die Räume zugleich freundlich und feierlich erstrahlten.
Licht, Farbe und Spiritualität in Burgkapellen
Die Geometrie gotischer Gewölbe erzeugt tragfähige Akustik. Gesang, Lautenklänge und Gebete füllten die Kapellen und verwoben persönliche Schicksale mit dem stetigen Atem des Steins, der noch heute leise nachhallt.